
LERNEN SIE MICH KENNEN
Sie möchten mehr über mich erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren.
DAS BIN ICH
Meine Faszination und Erfahrung als Experte für die Schnittstelle zwischen menschlichem Einfallsreichtum und technologischem Fortschritt legte den Grundstein für meinen Weg in die Unternehmens- und IT-Beratung.
Während meiner Zeit in einem globalen Produktionsunternehmen und Mittelstandsunternehmen erlebte ich hautnah, wie wirkungsvoll eine gut abgestimmte Geschäftsstrategie und effiziente Technologie sein können. Diese Erfahrung entfachte in mir die Leidenschaft, Unternehmen dabei zu helfen, die Kluft zwischen Ambition und Umsetzung zu schließen.


Mit meinem fundierten Wissen aus Betriebswirtschaft. Marketing, Informatik und dem Technischen Know-How bin ich in die Beratung gewechselt. In den vergangenen Jahren hatte ich das Privileg, mit einer breiten Palette von Kunden zusammenzuarbeiten, von etablierten Konzernen bis hin zu innovativen Startups. Diese Erfahrung hat mir ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen vermittelt, denen Unternehmen jeder Größe gegenüber stehen.
Wenn ich nicht gerade strategisch plane oder Probleme löse, finde ich Inspiration darin, neue Kulturen zu entdecken und in die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Technologie und Märkte einzutauchen. Dieses kontinuierliche Lernen ermöglicht es mir, meinen Kunden die modernsten Lösungen und Erkenntnisse anzubieten.
Ich lade Sie ein, mein Portfolio zu erkunden und zu entdecken, wie ich Ihr Unternehmen in der dynamischen digitalen Landschaft zum Erfolg führen kann.
DAS SCHREIBT DIE NEUE REIFENZEITUNG ÜBER MICH
Mit zwölf Jahren wurde seine Leidenschaft für den Rennsport und das Tuning geweckt. Da war er mitdem Vater seines Freundes, Robert Rüddel von Rüddel Motorsport, an den Wochenenden auf dem Nürburgring und in der niederländischen Motorsportarena in Baarlo unterwegs. Nach derSchule wurde er Betriebsschlosser, arbeitete alsGeselle und ging zur Bundeswehr. Um Geld in den Fingern zu haben, frisierte er privat Motoren und baute Einarmwischer für Golf GTIs. 1990 kam er dann als Verkäufer zu Kissling Motorsport in Oberhausen. Der Kissling-Verkaufsleiter Hardy von der Brake (heute H&R) hatte ihn gefragt. Für Stefan Klein eine Ehre, „denn der Laden war damals Kult“. „In den 90er-Jahren war Tuning sehr populär. Man hatte als Tuner einen Kultstatus wie heute die Influencer. Es gab nur zwölf Felgenmarken, und man hatte fast alle Kombinationen im Kopf“, so Stefan Klein. „Wir hatten noch selbstproduzierte Kataloge oder haben auf die von Kollegen wie D&Wzurückgegriffen. Dies waren schöne Jahre in meinem Berufsleben.“ Nach Kissling Motorsport ging er zu Racing Dynamics (italienischer BMW-Tuner), Mantzel Opel Tuning, Goodyear, der BMF Media Information Technology GmbH, Giti Tire und danach zu RSU in Ulm. Dort arbeitet er bis vor Kurzem als Leiter Business Development und betreute auch die Rädersparte. Im Jahr 2019 wurde er zu dem Gesellschafter bei der Wheelscompany in Sottrum und ist es bis heute. In all den Jahren hat er viele schöne Momente erlebt, „die lustigsten waren an der Cockpit-Bar am Nürburgring“. Der traurigste Moment sei für ihn die Beerdigung seines Freundes und Mentors Frank Bondzio gewesen (Anmerkungen der Redaktion: Der Premio-Pionier ist 2009 plötzlich verstorben). Als seinen größten Erfolg in seinem Berufsleben sieht er die Actionkomödie „Manta, Manta“. Hier hat er an den Autos mitgearbeitet und auch Til Schweiger Fahrtraining gegeben. Und auch die 14 Jahre bei der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) und die Verantwortung für den Tuningbereich, die ihm den Namen „Mr. Tuning“ einbrachte, gehören dazu. Klein begann 1990 als Verkäufer bei Kissling Motorsport. . Als größten Misserfolgertet er seine Entscheidung, zu einem asiatischen Arbeitgeber zu gehen (Anmerkung der Redaktion:ein knappes Jahr hat Klein 2018 die Marketingaktivitäten von Giti Tire in Deutschland,Österreich und der Schweiz verantwortet).Das Aluminiumrädergeschäft sieht Stefan Kleingrößtenteils mittlerweile als Standardgeschäft.„Früher war es was Besonders, Alufelgen zu fahren.Sie waren ein Statussymbol.“ Heute seien das nurnoch besondere Marken wie BBS, OZ oder Vossen sowie besondere Kombinationen oder Farben.„Heute besteht der Markt zu 95 Prozent aus Plug&Play-Rädern“, so Klein. In den über 40 Jahren in dieser Branche habe er die meiste Zeit mit Leidenschaft gearbeitet. „Arbeiten war und ist Hobby für mich!“, betont Klein. Leidenschaft und Authentizität möchte er auch den jüngeren Kollegen mit auf den Weg geben. „Man sollte Produkte empfehlen, die man selbst kaufen und fahren würde. Und man sollte auf Erfahrungen hören und setzen.“ Stefan Klein schätz, dass in Deutschland im Aftermarket etwa 3,5 Millionen Einheiten und in Europa neun Millionen Räder verkauft werden.
03/2024 Menschen, die schon lange „am Rad drehen“ - Reifenpresse.de Danke an Christiane Schönfeld und Team

AUSBILDUNG UND ERFAHRUNG
AUSBILDUNG
- Fachwirt für Marketing IHK
- MDP-Management Malik Management Schweiz
WEITERBILDUNGEN
- IHK Buchhaltungskurs
- BWL Lehrgang, Marzars, Frankfurt
- Direktmarketing, Management Circle
- Präsentation, Management Circle
- Selbstmanagement, Management Circle
- Steuerung & Kontrolle von Agenturen, Management Circle
- Seminar Internet & Werberecht, Dr. Heinrich Frankfurt
- Personalführung, Kienbaum Köln
- Online Marketing, Management Circle
- Rhetorik für Führungskräfte, Management Circle
- Moderation, RTL Köln
WEITERBILDUNGEN
- Management
- Projekt und Prozess Management
- Führen mit Zielen
- Coaching und Konflikt
- Finance / Controlling
- Selbst und Zeitmanagement
- Persönlichkeit
- Beziehungs-Management und Kommunikation
- Change Management
- Präsentationstechniken
- Selbstreflexion
- Self Assessment
- Alle im MDP Programm bei Malik Schweiz
- Technische Trainings bei Goodyear, Borbet, H&R, Bilstein, Stahlgruber
AUSZEICHNUNGEN
- Goodyear Jahressieger
- BRV Internationaler Marketing Award Felgenberatungssystem
- BRV Marketing Award GDHS Tuning Konzept
- Innovationsaward Top Innovator TOP 100 Deutschland
- Deutscher Industriepreis Best of Automotive Provis 4
- Beste Unternehmen Deutschlands Focus Magazin
ERFAHRUNG
- Geschäftsführung Wheelscompany GmbH Reifen/Felgen Onlinehandel
- Business Development Manager RSU GmbH Online Reifengroßhandel
- Director Vertrieb & Marketing DACH ReifenindustrieGiti Tire Deutschland GmbH
- Geschäftsführung BMF Media Information Technology GmbH. Automotive IT
ERFAHRUNG
- Manager Marketing Tuning & Event Goodyear Dunlop Handelssyteme GmbH Reifenindustrie / Retail
- Verkaufsleiter Mantzel Automobil Tuning und Fahrzeugbau GmbH. Automobiltuning
- Verkaufsleiter Kissling Motorsport GmbH.Automobiltuning und Motorsportfahrzeugbau